Pflegetipps
Lederwaren :
Unsere Lederwaren , die wir aus Blankleder herstellen und von Hand einfärben werden von uns grundsätzlich versiegelt und eingefettet.
Damit Ihr lange Freude an Euren erworbenen Produkten habt gibt es von uns ein paar Pflegetipps :
Sollten Eure Lederwaren nass werden , so lasst sie in Ruhe trocknen , bitte nicht in Heizungsnähe.
Ein , zwei mal im Jahr sollte das Leder eingefettet werden. Dazu benutzt Ihr am Besten ein farbloses Lederfett .
Die besten Erfahrungen haben wir mit mit "Tierowa" gemacht. Es fettet nicht nur , es inprägniert auch.
Wir bieten Euch "Tierowa" in unserem Shop an,dort könnt Ihr nachlesen was dieses Produkt alles kann.
Bitte benutzt kein Imprägnierspray , das löst im schlimmsten Fall die Lederfarbe an.
Nach der "Marktsaison" solltet Ihr Eure Lederwaren trocken , aber belüftet aufbewaren ,
eine Plastikverpackung würde dem Produkt schaden.
Holzwaren :
spülen Sie Ihre erworbenen Holzwaren nicht zu heiß und benutzen Sie nur
ein mildes Spülmittel
vor dem ersten Gebrauch bitte mit einem Speiseöl zum Beispiel : Rapsöl,Sonnenblumenöl oder Olivenöl
gründlich einreiben und mindestens vier Stunden einwirken lassen.
wiederholen Sie die Pflege Ihrer Holzwaren am Besten nach jedem Gebrauch
auf diese Weise verhindern Sie Haarrisse im Holz
Schmiedeeisen :
da handgeschmiedete Waren anfällig sind für Flugrost werden sie nach der Herstellung
sehr gründlich eingeölt. Dieses , zum Teil etwas klebrige Fett sollten Sie vor dem ersten Gebrauch mit
mildem Spülmittel entfernen. Anschliessend betupfen Sie das Produkt mit etwas Speiseöl
und wischen es trocken. Ab und an wiederholen.
Sollte ihr Produkt einmal von Flugrost befallen sein,können Sie ihn leicht mit etwas Stahlwolle entfernen,
und anschliessend wieder einölen
Hornwaren :
unsere Hornwaren sind so lange poliert worden bis sie richtig schön glänzen.
Um diesen tollen Glanz zu erhalten sollten die Waren nur mit handwarmen Wasser und milden Spülmittel
gereinigt werden.
Hörner,die stumpf geworden sind können zum Beispiel mit einer einfachen Autopolitur wieder aufgepeppt werden